Der Versand geht aufs Haus!

Diesen Monat können Sie bei KalaMitica ohne Versandkosten mit einem Mindestbestellwert von nur 70 € (statt 120 €) einkaufen.

Geben Sie den Code FREESHIP70 an der Kasse ein!





  • Artikelbündel
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...
MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT...

MAGNETISCHER BLUMENTOPF Ø 6 CM MIT PACHYCEREUS PRINGLEI

1121
Nicht auf Lager
7,68 €

Warum wählst du mich aus?

  • Ich bin die größte und höchste der KalaMitica-Pflanzen
  • Ich bin sehr langlebig
  • Ich bin sehr einfach zu züchten, halte mich einfach an einem warmen Ort

100 % sichere Zahlungen

Menge 1
  1. Dieses Produkt ist nicht auf Lager.
 

Sichere Bezahlung

 

Sendung

 

Verkaufsbedingungen

 

Licht
Er bevorzugt einen sehr hellen Ort, auch bei voller Sonne (wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind)
Wenn er im Freien aufgestellt wird, kann es einige Stunden am Tag problemlos in einer schattigen Position bleiben und muss vor Regen geschützt werden.

Temperaturen
Er stammt aus Südkalifornien und Nordmexiko und liebt die Hitze, während er besonders unter der Kälte leidet.
Sobald die Temperaturen unter 8-10 ° C fallen, sollte er daher im Inneren des Hauses gebracht werden.

Bewässerung
In den wärmeren Monaten sollte er regelmäßig bewässert werden, sogar einmal pro Woche.
Im Winter das Gießen vollständig aussetzen.
Die allgemeine Regel ist jedoch, den Boden vollständig trocknen zu lassen, bevor neues Wasser dazugegeben wird.

Blüte
Von März bis Juni produziert es trichterförmige weiße Blüten.
Die Blüten öffnen sich am späten Nachmittag und bleiben am nächsten Morgen geöffnet.

Kuriosität
In der Natur ist Pachycereus pringley einer der höchsten Kakteen der Welt. Sein Name leitet sich von diesem Merkmal ab: Pachycereus leitet sich von den griechischen „Pachys“ ab, was groß bedeutet.
Aufgrund seiner Größe wird er auch "Elefantenkaktus" genannt, auch weil die Form des unteren Teils des Stiels einem Elefantenfuß ähnelt.
Die "Pringley" -Spezies wurde stattdessen zu Ehren von Ciro Guernsey Pringle, einem amerikanischen Botaniker und Sammler, benannt.
Einige indianische Populationen mahlen die Samen dieses Kaktus zu einer Art Mehl, während das Fruchtfleisch allgemein als Desinfektionsmittel und Medizin verwendet wurde. Die getrockneten Stängel fanden auch Verwendung als Pfosten, Zäune und Hauswände.



Vielleicht gefällt Ihnen auch

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren aktualisierten Datenschutz-Richtlinien und Cookie-Richtlinien.