In den letzten Jahren ist der Stil Urban Jungle zu einer richtigen Tendenz geworden und füllt alle Häuser mit verschiedenen Pflanzenarten auf!

Wir haben bereits gesehen, warum es wichtig ist, Pflanzen in Innenräumen zu halten, und wie man dies auf innovative Weise mit einer grünen Wand machen kann.

Auch ich, KalaMitica, wurde mit dem Ziel geboren, das Grüne in jeden Raum zu bringen, und zusammen mit meinen Geschwistern, den Behältern und Übertöpfen, kann ich euch dabei helfen, eine originelle und pflegeleichte grüne Wand zu gestalten.

Doch welche Pflanzen sollten für eine grüne Innenwand in Küche, Wohnzimmer und Büro ausgewählt werden?

Hier alle meine Tipps!



1. Drei Pflanzen für eine grüne Wand in der Küche



Wir haben oft tausend Dinge in der Küche, und es ist vielleicht nicht so einfach, Platz für Pflanzen zu finden.

Aber keine Sorge: Sie brauchen keine 5-Sterne Restaurantküche! Selbst in einer kleinen Küche können Sie eine grüne Ecke schaffen, indem Sie den vertikalen Raum nutzen, um den Raum noch einladender zu gestalten.

Für Ihre grüne Wand in der Küche haben wir drei Arten von üppigen Grünpflanzen ausgewählt, die für unterschiedliche Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen geeignet sind.



Aromapflanzen für eine helle Küche



Wir konnten nicht anders als mit unseren geliebten Aromapflanzen anzufangen.

Sie verleihen unsere Gerichte nicht nur Geschmack und machen diese zu etwas Besonderem, sondern sie erfreuen auch unser Auge und unseren Geruchssinn.

Aromapflanzen wie Basilikum, Minze und Rosmarin sind ideal für eine lichtdurchflutete Küche mit großen Fenstern.

Sie brauchen viel Licht, um kräftig und robust zu wachsen. Außerdem sollten sie regelmäßig gegossen werden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern, die die Blätter ersetzen werden, die wir zum Kochen verwenden.

Wenn sie warm gehalten werden und in der richtigen Position stehen, liefern sie Ihnen auch in den kältesten Monaten frische Blätter und ein intensives Aroma!

Von allen magnetischen Behältern und Blumentöpfen von KalaMitica empfehlen wir den 15 cm großen Übertopf, der selbst für die größten Vasen geeignet ist.



Schwertfarn (Nephorolepis exaltata) für eine feuchte Küche



Der Schwertfarn ist eine immergrüne Pflanze, die durch ihr üppiges und "zerzaustes" Laub auffällt, das aus vielen kleinen, hellgrünen Blättern besteht.

Da der Schwertfarn eine natürlich vorkommende Unterholzpflanze ist, kann er auch in einer nicht sehr hellen Umgebung gut leben, solange die richtige Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten wird.

Aus diesem Grund sollte sie häufig gegossen werden, wobei der Boden auch im Winter feucht gehalten werden sollte; außerdem können die Blätter täglich besprüht werden, vorzugsweise mit kalkfreiem Wasser.

Schließlich ist es ein hervorragender Verbündeter um Formaldehyd und anderen Schadstoffen, die von Reinigungsmitteln, Zigarettenrauch oder Kochdämpfen freigesetzt werden, aufzunehmen.



Efeutute (Pothos) für eine nicht zu helle Küche



Ein großer Klassiker der grünen Wände, eine der bekanntesten und beliebtesten Pflanzen aufgrund ihrer großen Widerstandsfähigkeit gegen fast alles!

Sie verträgt unterschiedliche Licht- und Temperaturverhältnisse, verträgt Wassermangel und wird nicht böse, wenn man sie mal ein paar Tage lang vergisst!

Kurz gesagt, es ist praktisch unmöglich, dass diese Pflanze abstirbt!

Da es sich um eine Kletterpflanze handelt, ist sie außerdem sehr vielseitig: Sie kann vertikal gepflanzt werden, indem man ihr hier und da etwas Halt gibt, oder man kann sie im oberen Bereich Ihrer grünen Wand platzieren.

Auf diese Weise werde ihre großen grünen Blätter elegant an Ihre Wand fallen.

Und als ob das nicht schon genug wäre, ist Pothos auch eine der Pflanzen, die uns am meisten dabei hilft, die Luft in unseren Häusern zu reinigen, indem sie Stoffe wie Kohlenmonoxid, Formaldehyd und Benzol absorbiert und filtert.



2. Blühende Pflanzen für eine bunte grüne Wand im Wohnzimmer

Für Ihre grüne Wand im Wohnzimmer haben wir drei Pflanzen mit farbenfrohen und lebendigen Blüten ausgewählt, die dem Raum einen Hauch von Fröhlichkeit verleihen werden.

Achten Sie bei der Auswahl der Blumen jedoch darauf, dass sie farblich zu den Blumentöpfen und zu den Farben Ihrer Einrichtung passen: Die Gefahr, eine unübersichtliche und unordentliche Wand zu schaffen, steht vor der Tür!



Pflanzen für eine grüne Wand im Wohnzimmer: Anthurie (Flamingoblume)



Wenn Sie Blumen mit einer besonderen Form und leuchtenden, intensiven Farben mögen, ist die Anthurie die richtige Pflanze für Sie.

Ihre Blüten sind in der Regel rot, weiß oder rosa, wobei die Schattierungen je nach Art unterschiedlich sind.

Allerdings ist die Pflanze recht empfindlich und braucht daher eine besondere Pflege: Sie mag keine Temperaturschwankungen und Zugluft.

Daher sollte sie nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen und auch nicht in der Nähe von Türen oder Fenstern, die häufig geöffnet werden, platziert werden.

Sie leidet auch unter übermäßiger Bewässerung, daher raten wir Ihnen, sorgfältig auf Staunässe zu achten, die die Wurzeln verfaulen lassen könnte.

Wenn Sie diese kleinen Maßnahmen berücksichtigen und sie alle 15-20 Tage düngen, wird sie das ganze Jahr über neue Blüten hervorbringen.

Wenn Sie befürchten, dass Sie einen nicht ausreichenden grünen Daumen haben, um eine Anthurie zu pflegen, können Sie sich für eine Spathiphyllum entscheiden, deren Blüten recht ähnlich sind (wenn auch weniger farbenfroh), die aber weniger Pflege benötigt.



Pflanzen für eine grüne Wand im Wohnzimmer: Orchidee



Die Orchidee, die schönste und eleganteste aller blühenden Pflanzen, kann natürlich nicht fehlen!

Es gibt viele verschiedene Arten, aber wenn Sie Anfänger sind, empfehlen wir Ihnen die klassischen Phalaenopsis oder Cymbidium, die widerstandsfähiger gegen unser Klima und einfacher zu züchten sind.

Stellen Sie sie an einen warmen, hellen Ort, versorgen Sie sie mit geeignetem Dünger und erleben Sie, die Schönheit dieser Pflanze, wenn sie ihre schönen Blüten öffnet!

Wir wollen nicht verhehlen, dass die Orchidee wegen ihrer Eleganz und spektakulären Blüten unsere Lieblingspflanze ist!

Aus diesem Grund haben wir ihr einen unserer beliebtesten Blumentöpfe gewidmet, der Blumentopf „Orchidee“ mit einem Durchmesser von 12 cm!



Pflanzen für eine grüne Wand im Wohnzimmer: Begonie



Diese mehrjährige Pflanze tropischen Ursprungs kann nicht nur im Garten, sondern auch in der Wohnung angebaut werden.

Wie die Orchidee mag auch die Begonie eine helle Umgebung, kann aber unter direktem Sonnenlicht leiden.

Stellen Sie sie daher nur in Fensternähe auf, wenn die Vorhänge dick genug sind, um das Licht während der heißesten Stunden zu filtern.

Als Sukkulente kann die Begonie große Mengen Wasser in ihren Blättern speichern, aber es ist immer am besten, nur zu gießen, wenn die Erde vollständig trocken ist.

Je nach Art haben ihre Blüten unterschiedliche Farben und Blütezeiten, aber ihr zarter Duft soll entspannend wirken.

Schließlich gilt die Begonie als Symbol für Dankbarkeit und Gastfreundschaft.

Deshalb ist es ein ideales Geschenk, wenn Sie bei Freunden oder Verwandten zum Essen eingeladen sind!



3. Luftreinigende Pflanzen für eine grüne Wand in einem modernen Büro

Ganz gleich, ob Sie in einem Büro arbeiten oder zu den „Glücklichen“ gehören, die noch im Homeoffice arbeiten, wird eine grüne Wand Ihnen dabei helfen, eine entspanntere Umgebung zu schaffen und gleichzeitig Ihre Konzentration und Produktivität zu steigern.

Für Ihre grüne Wand im Büro haben wir drei besonders elegante Pflanzen ausgewählt, die perfekt in ein modern eingerichtetes Büro passen.

Sie werden bei allen Videokonferenzen immer einen guten Eindruck machen! Schließlich sind all diese Pflanzen wertvolle Verbündete bei der Reinigung von Innenräumen von allen Luftschadstoffen, die auch von Kopierern und Druckern freigesetzt werden können.



Pflanzen für eine grüne Wand in einem Büro: Bogenhanf (Sansevieria)



Lassen Sie sich nicht von dem Namen einschüchtern, mit dem sie bezeichnet wird: „Die Schwiegermutterzunge“ ist eine der beliebtesten und wirksamsten Pflanzen zur Reinigung der Raumluft!

Es handelt sich um eine immergrüne Pflanze, die nicht viel Pflege benötigt: Sie verträgt auch längere Trockenheit und wenig Licht.

Mit ihren länglichen Blättern kann sie am unteren Ende Ihrer grünen Wand platziert werden, damit Ihre ganze Schönheit bewundert werden kann und Ihrer Umgebung Charakter und Persönlichkeit verleiht.



Pflanzen für eine grüne Wand in einem Büro: Aloe vera



In dieser Liste darf die wohltuendste Pflanze von allen, die Aloe Vera, nicht fehlen.

Neben ihren bekannten pflanzlichen und kosmetischen Eigenschaften hilft diese Pflanze auch die häuslichen Umgebungen von Stoffen wie Benzol und Formaldehyd zu befreien.

Außerdem ist sie eine Sukkulente, das bedeutet, dass sie nicht häufig gegossen werden muss und einen hellen Standort bevorzugt.

Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze nicht der direkten Sonne ausgesetzt wird, da sich ihre Blätter sonst rot verfärben können.

Auf jeden Fall gehört sie zu den Pflanzen, die nicht absterben, wenn man sie eine Zeit lang sich selbst überlässt, so dass sie auch für unachtsame Menschen geeignet ist!



Pflanzen für eine grüne Wand in einem Büro: Pilea peperomioides



Die auch als "chinesischer Geldbaum" bekannte Pflanze macht seit Monaten in den sozialen Netzwerken auf der ganzen Welt von sich reden.

Grund dafür ist die charakteristische Form ihrer Blätter, die glänzend und rund sind genau wie große Münzen.

Aus diesem Grund soll sie Glück und Reichtum bringen: Eine perfekte Pflanze, um viel Erfolg im Beruf zu wünschen!

Damit Ihre Pilea peperomioides gut gedeiht, stellen Sie sie an einen hellen Standort (aber ohne direkte Sonneneinstrahlung) und gießen Sie sie erst, wenn die Erde ganz trocken ist, indem Sie den Untersetzer sofort leeren, um Staunässe zu vermeiden.



Und jetzt an die Arbeit!

Nun, da Sie alle idealen Pflanzen für eine grüne Wand in der Küche, im Wohnzimmer und im Büro entdeckt haben, können Sie mit der Planung Ihrer grünen Wand in Ihrem Zuhause anfangen!

Bewaffnen Sie sich mit einem Maßband und einem Bleistift, nehmen Sie die Maße und wählen Sie die Tafeln und Magnettöpfe aus, die Ihnen am besten gefallen.

In unserem Online-Shop finden Sie Behälter in verschiedenen Formen, Farben und Größen - Sie haben die Qual der Wahl!




Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren aktualisierten Datenschutz-Richtlinien und Cookie-Richtlinien.