Der Versand geht aufs Haus!

Diesen Monat können Sie bei KalaMitica ohne Versandkosten mit einem Mindestbestellwert von nur 70 € (statt 120 €) einkaufen.

Geben Sie den Code FREESHIP70 an der Kasse ein!







Qualität herstellen als Synonym für Nachhaltigkeit?



In diesem Artikel möchten wir unseren VerbraucherInnen mitteilen, wie wir arbeiten und wie wir nach der bestmöglichen Qualität für unsere Produkte suchen.

Wir glauben, dass Qualität nicht nur mit dem Produkt verbunden ist, sondern auch mit dem Respekt für die Umwelt und die Menschen, die arbeiten.

Deshalb wollen wir mit Transparenz erzählen, wie wir unsere Magnettafeln herstellen.

Wichtig zu betonen ist, dass alle unsere Tafeln vollständig in Italien hergestellt werden, was Arbeitsplätze und Wohlstand für unser Land schafft.

Außerdem respektieren wir bei der Auswahl und der Verarbeitung der Rohstoffe die europäischen REACH-Richtlinien, die die Verwendung aller chemischen Substanzen regeln.

Diese Richtlinien sind wirklich wichtig sowohl für den Umweltschutz als auch für die Gesundheit aller Menschen, die mit uns arbeiten und die unsere Produkte kaufen.

Wenn man vom Rohstoff Stahl ausgeht, der keine gefährlichen Metallrückstände enthalten soll, gelangen wir zum Pulverbeschichtungsprozess.





Warum wählen wir diese Art von Lackierung aus?



Der Grund dafür ist ganz einfach: Bei der Pulverbeschichtung verwendet man keine Lösungsmittel und das bedeutet, dass wir die Umwelt, in der wir leben, respektieren.

Herkömmliche Lacke enthalten nämlich bis zu 70% Lösungsmittel. Diese Stoffe verdampfen entweder während des Auftragens und Trocknens, wobei so genannte "flüchtige organische Verbindungen" (VOC) freigesetzt werden, die die Luft verschmutzen, oder sie werden verdünnt und bei den Waschvorgängen nach dem Lackieren im Abwasser gesammelt.

Bei der Pulverbeschichtung hingegen, wird der überschüssige Lack praktisch vollständig in der Kabine selbst wiederverwertet und erneut benützt.

Neben einer Reduzierung von 99% der Lackverschwendung werden auch keine Schadstoffe in die Atmosphäre oder ins Wasser freigesetzt.

Schließlich trägt die Pulverbeschichtung dazu bei das Risiko von Bränden und Gesundheitsschäden für die MitarbeiterInnen erheblich zu reduzieren, da keine VOCs freigesetzt werden, die sich entzünden oder eingeatmet werden könnten.



Unser Ziel ist auch langlebige Produkte zu schaffen



Deshalb entscheiden wir uns dafür robuste Tafeln herzustellen, die lange halten und nicht schon nach wenigen Einsätzen unbrauchbar sind.

Auch die großen Tafeln, die wir in Zusammenarbeit mit dem Education-Sektor von Epson Italia für Schulen entworfen haben, halten die Gleichung langlebiges Produkt = Nachhaltigkeit ein.





An erster Stelle handelt es sich bei der Pulverbeschichtung, die bei schreibbare und Trockenlöschtafeln verwendet wird, um einen Anti-Graffiti-Lack, d. h., wenn versehentlich Permanentmarker verwendet werden, kann die Tafel mit geeigneten Produkten wieder gereinigt werden.

An zweiter Stelle, wenn sich die Tafel versehentlich zerkratzten oder beschädigen sollte, kann diese durch das einfache Lösen von vier Schrauben und dem Drehen auf die anderen Seite wiederverwendet werden; die beiden Oberflächen sind nämlich vollkommen identisch und haben die gleichen Eigenschaften, sowohl ästhetisch als auch funktionell.

Zuletzt sind alle unsere Tafeln in recyclebaren FSC-zertifizierten Kartonverpackungen verpackt.



Qualität = langlebiges Produkt = weniger Abfall = Nachhaltigkeit




Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Produkt zum Wunschzettel hinzugefügt

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Online-Erlebnis zu bieten.

Weitere Informationen finden Sie in unseren aktualisierten Datenschutz-Richtlinien und Cookie-Richtlinien.